Mandanten-News November 2025

Für Einkommensteuerpflichtige

  • Kryptowerte 2025 für Privatanleger – ein genauerer Blick auf das BMF-Schreiben vom März 2025
  • Steuerhinterziehungsbekämpfung: Datenpaket-Auswertung zu Krypto-Geschäften
  • Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG – Verlustmodell unzulässig
  • Verträge zwischen nahen Angehörigen: Wann das Finanzamt mitspielt

 

Verfahrensrecht

  • Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen nicht offenlegen
  • Außenprüfung: E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
  • Schätzung bei ordnungswidriger Kassenführung – Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand

 

Sonstige

  • Änderung der Kassensicherungsverordnung
  • Einheitlicher Zahlungsempfänger in Thüringen und Bayern ab Oktober 2025 verbindlich
  • Fristversäumnis durch längere Postlaufzeit: Keine Wiedereinsetzung bei verspäteter Zustellung
  • Kassengesetz – Befragung macht bürokratische Lasten deutlich

 

Termine Steuern/Sozialversicherung –November/Dezember 2025

 

Haben Sie Fragen zu den Beiträgen dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Download Newsletter

Fernwartung

Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul für Windows

Wir setzen das von DATEV zur Verfügung gestellte Fernbetreuungstool ein. Es ist auf allen Versionen von Windows lauffähig und geeignet. 

Hinweis: Laden Sie das Modul bei jeder Nutzung erneut herunter, es wird nicht empfohlen die Datei lokal auf Ihren Systemen abzuspeichern. Nur so ist gewährleistet, dass immer mit der neuesten Programmversion gearbeitet wird und somit alle Funktionen zur Verfügung stehen.

Mit Ihrer explizit erteilter Zustimmung auf Ihrem PC können wir über das Internet Unterstützung leisten und so „direkt vor Ort“ sein. Wir wiederum können Ihnen Einsicht auf den Bildschirminhalt unseres Rechners geben. Durch den gemeinsamen Blick auf einen Bildschirm oder durch das Steuern Ihres Rechners – online über Internet – können Fragen schnell und einfach geklärt werden.