Mandanten-News Juli 2024

Für Einkommensteuerpflichtige

  • Steuerliche Auswirkung von Vereinbarungen über Gewährung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
  • Verdeckte Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit der Einräumung eines Vorkaufsrechts an einem Grundstück
  • Steuerliche Fragen bei Überlassung von Fahrrädern und E-Bikes mit Zubehör an Arbeitnehmer
  • Spenden anlässlich Hochwasserhilfe sind steuerlich absetzbar
  • Genussrechtsausschüttungen als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit oder Einkünfte aus Kapitalvermögen
  • Gewinnerzielungsabsicht bei Betrieb einer Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Haus
  • Gewinn aus der Veräußerung zuvor im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms erworbener Aktien als Arbeitslohn

Für Umsatzsteuerpflichtige

  • Verlagerung der Steuerschuldnerschaft – Anforderungen an die Person des Leistungsempfängers

Arbeitsrecht

  • Zugang einer Kündigung: Einwurf-Einschreiben nur mit Auslieferungsbeleg

Sonstiges

  • Drohnenbefliegung eines Wohngrundstücks zur Beitragserhebung ist rechtswidrig

Gesetzgebung

  • Rat der EU beschließt Gesetz über künstliche Intelligenz (KI)
  • Regeln zur europäischen digitalen Identität in Kraft: Digitale Brieftasche kommt 2026
  • Jahressteuergesetz 2024 vom Bundeskabinett beschlossen
  • Grundsteuer: Hebesatzempfehlungen für Hessens Kommunen berechnet
  • Bekanntgabe von Steuerbescheiden an Samstagen abgewendet

 

Termine Steuern/Sozialversicherung –Juli/August 2024

 

Download Newsletter

Fernwartung

Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul für Windows

Wir setzen das von DATEV zur Verfügung gestellte Fernbetreuungstool ein. Es ist auf allen Versionen von Windows lauffähig und geeignet. 

Hinweis: Laden Sie das Modul bei jeder Nutzung erneut herunter, es wird nicht empfohlen die Datei lokal auf Ihren Systemen abzuspeichern. Nur so ist gewährleistet, dass immer mit der neuesten Programmversion gearbeitet wird und somit alle Funktionen zur Verfügung stehen.

Mit Ihrer explizit erteilter Zustimmung auf Ihrem PC können wir über das Internet Unterstützung leisten und so „direkt vor Ort“ sein. Wir wiederum können Ihnen Einsicht auf den Bildschirminhalt unseres Rechners geben. Durch den gemeinsamen Blick auf einen Bildschirm oder durch das Steuern Ihres Rechners – online über Internet – können Fragen schnell und einfach geklärt werden.