Unternehmensberatung und -entwicklung
Von der Gründung bis zum Verkauf
Eine ganzheitliche und umfassende Beratung für Ihr Unternehmen bezieht langfristige Ziele des Unternehmens, aber auch das Privatleben des Unternehmers mit ein. Je nach Phase, in dem sich ein Unternehmen oder eine Praxis befindet, stehen verschiedene Dinge im Fokus. Die Steuerkanzlei Dr. Spann berät Sie mit Sachverstand und Weitblick in jeder Phase Ihres Unternehmens oder Ihrer Praxis.
Gründerphase
Existenzgründung oder Praxisübernahme, diesen Schritt sollten Sie nicht alleine tun. Ohne Gründungskonzept bzw. Analyse der Unternehmens-/Praxiszahlen des Vorgängers fehlt Ihnen die Basis in den erforderlichen Bankgesprächen.
In erster Linie gilt es die gesteckten Ziele und die Chancen und deren Realisierung zu verifizieren, die notwendigen Entscheidungshilfen und die erforderliche Beratung in wirtschaftlicher und steuerlicher Hinsicht bieten wir Ihnen. Die rechtliche Prüfung und Ausarbeitung von Verträgen übernehmen wir selbstverständlich ebenfalls für Sie. Eine Unterschrift unter einen Vertrag bindet Sie in der Regel langfristig – nehmen Sie unsere Beratung im Bereich Existenzgründung / Unternehmenskauf in Anspruch.
Aufbauphase
Der Schritt in die Selbständigkeit bedeutet Verantwortung und Verpflichtung. Buchführung, Gehälter, steuerliche Anmeldungen und Erklärungen, Bilanzen und Gewinnermittlungen, wirtschaftliche Analyse – unsere Kernkompetenz, darüber müssen Sie sich nicht den Kopf zerbrechen. Wichtig sind die Ergebnisse, diese bereiten wir verständlich für Sie auf. Wir sprechen mit Ihnen über Rentabilität und Ihre Liquidität und erstellen Vergleichsrechnungen. Wir definieren mit Ihnen Ihren Umsatz zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele und Notwendigkeiten (Mindestumsatz). Rechtliche Probleme mit dem Personal, einem Vertrag, einem Kunden/Patienten – unsere Rechtsberatung hat eine Lösung parat. Wir entlasten Sie, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Unsere Leistungen
- Kritische Analyse Ihrer Plan- und Istwerte
- Vergleich der Kostenstruktur mit Branchenwerten
- Controlling der Umsätze, ABC-Analyse, Liquiditätsanalyse und -vorschau
- Rentabilitätsberechnungen von Investitionen
- Vergleich von Finanzierung und Leasing
- Optimierung der (Eigen-) Kapitalstruktur
Optimierungsphase
In der Optimierungsphase gilt es die Abweichung der Ist-Werte von den Planwerten zu verringern und Effizienzsteigerungen zu identifizieren. Ihr unternehmerisches Ziel ist zu diesem Zeitpunkt bereits gefestigt, jetzt geht es um die Optimierung der Kennzahlen. Der Branchendurchschnitt muss die Obergrenze Ihrer Kennzahlen werden. Möglicherweise ist jetzt Zeit, nochmals die Rechtsform des Unternehmens zu ändern, oder die Beteiligungsstruktur für dritte Geldgeber zu öffnen. Weitere langfristige Ziele können nun konkretisiert werden und finanziell eingeplant werden.
Unsere Leistungen
- Strategische Planung des privaten Vermögensaufbau
- Optimierung der Prozesse, Erhöhung der Digitalisierungsquote
- Rechtsformvergleich und Besteuerungsvergleich
- Branchenanalyse
Nachfolgephase
Die Nachfolgeplanung bei einem Unternehmen oder einer Praxis ist nicht nur ein zeitpunktbezogener Vorgang. Es bedarf vielmehr einer langfristigen Planung. Die ersten Schritte sind gegebenenfalls bereits einige Zeit vor der eigentlichen Übergabe an den Nachfolger zu tun. Der Nachfolger arbeitet dann eventuell als Mitgesellschafter oder Angestellter mit. Für beide Parteien oft ein Vorteil. Für Sie sind zu einem frühen Zeitpunkt bereits die Übergabekonditionen fixiert und der Nachfolger erwirtschaftet Gewinne (verbunden mit weniger zeitlichem Einsatz für den bisherigen Unternehmer).
Für den Übernehmer besteht Sicherheit hinsichtlich der Übernahmemodalitäten und des Überganges. Die Nachfolge bedarf eines steuerlichen wie auch juristischen Konzepts, das wir für Sie gerne erstellen. Ihr „Gewinn“ spiegelt sich im finanziellen Erfolg wider. Der realisierte Wert kann ein Baustein Ihrer Altersvorsorge sein, deshalb zahlt sich hier eine professionelle Beratung aus. Wir gestalten mit Ihnen zusammen die für Sie passende Unternehmensnachfolge.
Unsere Leistungen
- Frühzeitige Analyse der für einen Nachfolger relevanten Eckdaten und Strukturen (z. B. Vermeidung langfristiger bilanzieller Verpflichtungsposten bzw. deren Auslagerung)
- Umfassende Beratung beim Verkauf und der Vertragsgestaltung