Seitenbereiche
Limette
Leistungen
Limette

Existenzgründung / Unternehmenskauf

Gut geplant ist halb gewonnen

Ob Sie den Kauf eines Unternehmens oder die Existenzgründung aus eigenen Mitteln planen, wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Nur eine richtige und vollständige Planung Ihres Vorhabens kann eine verlässliche Aussage über den zu erwartenden Erfolg geben. Beide Wege, der Unternehmenskauf und die Neugründung, erfordern eine intensive Beschäftigung mit dem Vorhaben und Branchenwissen.

Kernelement ist der Businessplan: Ein Arbeitspapier, das alle Ziele und Strategien eines Unternehmens mit den grundsätzlichen Voraussetzungen, Vorhaben und Maßnahmen für einen bestimmten Zeitrahmen beinhaltet. Ob Sie ein Unternehmen erwerben oder neu gründen, der Businessplan verhilft Ihnen und potentiellen Geldgebern, Ihrem Vorhaben eine schriftliche Fixierung zu geben und Ihre Strategie- und Planungskonzepte festzulegen.

Unsere langjährige Erfahrung in diversen Branchen und Ihre Einschätzung des Vorhabens geben uns gemeinsam einen entscheidenden Wissensvorsprung und Erfahrungsschatz zum Gelingen Ihres Plans.

Existenzgründung

Es gibt viele gute Gründe dafür, sich beruflich selbständig zu machen – und es gibt ebenso viele dafür, diesen Schritt in die Selbständigkeit genau zu durchdenken und zu planen.

Unternehmenskauf

Ein Unternehmenskauf will mit angemessener und gebührender Sorgfalt geplant und durchgeführt sein. Ein detaillierter, erfahrener Blick in das angebotene Unternehmen ist dabei der erste Schritt, um vor unliebsamen Überraschungen geschützt zu werden. Mit jahrelanger Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Entscheidung und dem Kauf eines Unternehmens.

Förderleistungen

Eine solide Beratung und Finanzierung ist für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit entscheidend. Der Bund und das Land Bayern unterstützen junge Unternehmerinnen und Unternehmer mit einer Reihe von Förderprogrammen. Von diesen Angeboten profitieren nicht nur Neugründer. Unterstützung erhält auch, wer ein Unternehmen festigt oder erweitert. Welche Förderprogramme gibt es? Für welche Zwecke kommen sie infrage? Wer kann gefördert werden? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Auf diese Fragen erhalten Sie in der Regel von Ihrer finanzierenden Bank oder z. B. von der Regierung von Schwaben, den Industrie- und Handelskammern oder den Handwerkerinnungen Auskunft. Außerdem gibt es diverse Internet-Recherchemöglichkeiten nach zutreffenden Förderungen, auf die wir Sie gerne verweisen. 

Unsere Leistungen für Sie:

  • Erstellung von Vertraulichkeitsvereinbarungen und Finanzierungsnachweisen
  • Unterstützung bei Unternehmensbewertung bzw. Due Diligence
  • Vorbereitung und Begleitung bei den Vertragsverhandlungen
  • Ausarbeitung der Übernahmenkonditionen
  • Unterstützung bei der operativen Abwicklung
  • Erstellung des Liquiditäts- und Rentabilitätsplans (Unternehmensentwicklung)
  • Beratung zur richtigen Rechtsform des Unternehmens, entweder durch Umwandlung nach Erwerb, oder durch Neugründung
  • Erstellung des Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplans für geplante Investitionen
  • Unterstützung und Erstellung eines Business-Plans

Wie wir arbeiten:

Wir setzen für die einzelnen Themen auf interne besonders qualifizierte Mitarbeiter bzw. Steuerberater oder auch Rechtsanwalt. Dieser Einsatz bedingt einen gewissen finanziellen Aufwand für die Betreuung. In der Regel betreuen wir daher nur Existenzgründungen, die mittelfristig zu einer vollständigen Selbständigkeit führen oder ein entsprechendes Budget aufweisen. 

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.

FP-Sign Grundsteuer